{Beitrag enthält Werbung} Keine Lust auf die immer gleichen Weihnachtsplätzchen? Wie wäre es dann einmal mit diesen Kürbiskern-Kipferl mit nussigem Kürbiskernöl und feinherben Schokospitzen? Die sind nicht nur unheimlich lecker, sondern ganz nebenbei auch noch vegan.
Vegane Plätzchen leicht gemacht
Statt mit Butter werden die Kipferl der besonderen Art mit Kürbiskernöl und dem Back-Öl Exquisit von Byodo zubereitet. So kannst du ganz einfach leckere vegane Plätzchen für Weihnachten backen.
Durch das enthaltene Bio-Pflaumenkernöl mit seiner fein-süßlichen Marzipannote im Byodo Back-Öl Exquisit eignet es sich einfach perfekt zum Plätzchenbacken. Das steirische Kürbiskernöl ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i! Es bringt durch seine Herstellung aus gerösteten Kürbiskernen ein herrliches, käftig-nussiges Aroma in die Kipferl und auf den Plätzchenteller.
Mit dem praktischen Butter-Öl-Umrechner von Byodo kannst du übrigens ganz kinderleicht auch viele andere Rezepte statt mit Butter mit Öl zubereiten. Das macht die meisten Teige nicht nur super saftig, sondern auch noch etwas länger haltbar.
Zutaten für ca. 20 vegane Kürbiskern-Kipferl
Veganer Kürbiskern-Kipferl Teig
- 50 g Kürbiskerne
- 125g Mehl
- 1 Prise Salz
- 35 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 65 ml Byodo Back-Öl Exquisit
- 2 EL Kürbiskernöl
Außerdem
- ca. 50 g vegane Zartbitterschokolade
- ca. 15 g gehackte Kürbiskerne zur Dekoration
Veganer Kürbiskern-Kipferl Teig
Los geht es direkt mit dem Teig für die kleinen Kürbiskernkipferl. Für dieses Rezept musst du den Backofen nämlich ausnahmsweise einmal NICHT vorheizen.
Gib die Kürbiskerne in einen Häcksler oder Mixer und zerkleinere sie sehr fein. Sie sollten eine ähnliche Konsistenz wie gemahlene Mandeln haben. Siebe anschließend Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel und schütte die gemahlenen Kürbiskerne dazu. Verrühre alles gründlich miteinander.
In einer zweiten Schüssel mischst du nun das Byodo Back-Öl Exquisit mit dem Kürbiskernöl. Gib dann die trockenen Zutaten in zwei Etappen zu den Ölen und rühre sie mit einem Rührlöffel unter.
Kipferl in Halbmondform
Teile den fertigen Plätzchenteig in ca. 20 gleich große Portionen auf. Forme jede Portion dann zwischen den Händen zu einer ca. 6-8cm langen Rolle, deren Enden sich leicht verjüngen. Setze die Kipferl in Halbmondform gebogen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schiebe das Kipferl-Blech auf der mittleren Schiene in den NICHT-vorgeheizten Ofen. Stelle ihn anschließend auf 175°C Ober-/Unterhitze ein und lass die veganen Kürbis-Kipferl für ca. 15 Minuten darin backen. Danach sollten sie erst einmal vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor es weiter mit dem Dekorieren geht.
Vegane Kürbiskern-Kipferl dekorieren
Zum Dekorieren der Kipferl benötigst du (vegane) Zartbitterschokolade und etwas grob zerkleinerte Kürbiskerne. Hacke die Schokolade kleine, schmelze sie über dem Wasserbad und temperiere sie für einen schönen Glanz (siehe Tipps zum Temperieren von Schokolade). Tauche nun die Spitzen der ausgekühlten Kürbiskern Kipferl in die Schokolade, lege sie auf einen Bogen Backpapier und bestreue die Schokolade vor dem Aushärten mit den gehackten Kürbiskernen.
Die fertig getrockneten, veganen Kürbiskern-Kifperl kannst du entweder direkt genießen oder in einer Plätzchendose kühl und trocken aufbewahren.
Hast du denn eigentlich schon einmal etwas Süßes mit Kürbiskernöl gebacken?
Macht es euch lecker!
Eure Madame Dessert
Vegane Kürbiskern-Kipferl mit Kürbiskernöl
Zutaten
Zutaten für ca. 20 vegane Kürbiskern-Kipferl
- 50 g Kürbiskerne + ca. 15 g zur Dekoration
- 125 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 35 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 65 ml Byodo Back-Öl Exquisit
- 2 EL Kürbiskernöl
- 50 g vegane Zartbitterschokolade ungefähr
Arbeitsschritte
Veganer Kürbiskern-Kipferl Teig
- Kürbiskerne mit einem Häcksler sehr fein zerkleinern. Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel sieben. Gemahlene Kürbiskerne dazu geben und gründliche vermengen.
- In einer zweiten Schüssel Byodo Back-Öl Exquisit und Kürbiskernöl vermischen. Trockene Zutaten in zwei Etappen mit einem Rührlöffel unterrühren.
Die Kipferl kommen in Form
- Teig in ca. 20 gleich große Portionen aufteilen und zu jeweils 6-8cm langen Rolle formen, deren Enden sich leicht verjüngen. Kipferl mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Blech auf der mittleren Schiene in den NICHT-vorgeheizten Ofen schieben. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze einstellen und die Kipferl für ca. 15 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
Vegane Kürbiskern-Kipferl dekorieren
- Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Restliche Kürbiskerne grob hacken. Spitzen der ausgekühlten Kürbiskern Kipferl in die Schokolade tauchen und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.
Kommentare
Anni
Die Kipferl schmecken göttlich!! Nächstes Mal muss ich die doopelte Menge backen 😉
·